Country Club Schloss Langenstein

Reh auf dem Platz | © Christoph Feurer



Die einstmals landwirtschaftlichen Flächen rund um das Schloss Langenstein verwandelten sich durch den Bau der Golfanlage in ein einzigartiges und schönes Ensemble aus Schloss, der typischen Landschaft des Hegau und dem Alpenpanorama zum Country Club Schloss Langenstein. Das oberste Bestreben der Grundstückseigner und Planer sollte nicht nur ein maximal sportlicher Platz sein, alles sollte in Einklang und in Harmonie mit der vorhandenen Natur entstehen. Es ist sehr wohl gelungen, einer Vielfalt von Flora und Fauna neuen Lebensraum zu schenken. Der angelegte See, die Teiche sind Heimat geworden von bedrohten Tierarten. An blühenden Gräsern, Blumen und heimischen Obstsorten, Beerensträuchern und ihren Früchten erfreuen sich unzählige Vogelarten, Libellen, Hummeln und nicht zuletzt die fleißigen Honigbienen, die dafür sorgen, dass der Country Club seinen eigenen Honig verkaufen kann. Diese „Naturgewalt“ findet sich auf dem 18-Loch Meisterschaftsplatz, dem Herzstück von Langenstein. Eine unvergleichbare Kombination aus unberührter Natur, top gepflegten Spielbahnen und naturbelassenen Lebensräumen vieler Pflanzen und Tierarten ist den Verantwortlichen Aufgabe und Verpflichtung zugleich, all das zu schützen, zu pflegen und auch weiterzuentwickeln – im Sinne der Natur und unserer Golf-Heimat im Hegau.

Durchgeführte Maßnahmen:

    Weitere Impressionen

    Reh auf dem Platz | © Christoph Feurer

     

    Golf Club Schloss Langenstein e.V.

    Für weitere Fragen steht Ihnen gerne der Golf Club Schloss Langenstein e.V. zur Verfügung:



    Golf Club Schloss Langenstein e.V.


    Telefonnummer: 07774 50651


    info@schloss-langenstein.com

    https://www.schloss-langenstein.com

    Entdecken Sie weitere Teilnehmer

    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner